Luffa – eine saubere Sache

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Ja, die Luffa-Gurke (oder, botanisch ausgedrückt, den Schwammkürbis) kann man tatsächlich essen, aber wir bevorzugen sie in ihrer getrockneten Form: zum Duschen und Baden, als Massageschwamm oder auch in der Küche zum Geschirrspülen. Das nachhaltig Gute: zu 100 % biologisch abbaubar, verpackungsfrei, waschbar bei 30°C

Wir haben bei uns im Biomarkt verschiedene Luffa-Produkte im Angebot. Z.B. Schwämme, Wasch- und Massagehandschuhe oder auch Seifenunterlagen.

Schönes Haar ohne Müll

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Haarseifen und feste Shampoos punkten in vielerlei Hinsicht. 🌿Minimale, teils gar keine Verpackung, 🌿null Plastik und eine 🌿überschaubare Liste an Inhaltsstoffen. Zudem sind sie ungeheuer ergiebig. Wir bieten eine saubere Auswahl im Biomarkt an. Den Klassiker: ALEPPPO HAARSEIFE aus Oliven- und Lorbeeröl. Mit einem dezent frischen Duft kommen z.B. die Produkte von GOLCONDA und SPEICK daher, und die Schafmilch-Seife von SALING pflegt auch sehr trockenes Haar. 👍 Allesamt großartige Produkte!

 

20% auf alle Weine

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Große WEIN-Aktion am Wochenende!!!
Am Freitag (30.11.) und Samstag (1.12.) bekommen Sie bei uns 20% Rabatt auf alle Weine – zur festlichen Einstimmung auf die Adventszeit. Wir sind jeweils bis 18 Uhr für Sie da.

Black makes beautiful!

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Schwarze Zahnpasta? Ja, klingt komisch, is’ aber so!
“My Magic Mud” enthält Aktivkohle, die schonend reinigt und die Zähne sanft um einige Nuancen aufhellen kann. Sie ist vegan, kommt ohne Fluorid, künstliche Aromen und Natriumlaurylsulfat aus, und sie ist NCS zertifiziert.
Wir haben sie ausprobiert – und für gut befunden. Auch wenn das Schwarz beim Putzen zugegebenermaßen sehr ungewohnt aussieht, es verschwindet natürlich und hinterlässt ein frisches, sauberes Gefühl! 😁
“My Magic Mud” und weitere Infos dazu gibt es jetzt bei uns im Biomarkt.

Klavierbauerbacchanale

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Konzert am Samstag 19. Mai 2018 bei uns im Biomarkt Hartmann-Walk.

+++ Klavierbauerbacchanale +++
Die Pianisten sind Judith Rappich, Johann Wiese und Victor Mitriukhin. Gesang von Franzis Walk.

Geboten werden Stücke von Brahms bis Grieg, von Saint-Saens bis Schubert, von Rachmaninov bis Beethoven…
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 10,- € (Kinder frei)

Konzert mit Klavier und zwei Querflöten

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Liebe Freunde, es steht wieder ein KONZERTABEND im BIOMARKT an! Und zwar am Samstag, 21. April 2018.
Es spielen Uta-Maria Gennert-Stöcker am Klavier, sowie Pia Buschermöhle und Carla Markmann jeweils an der Querflöte.

Das Programm reicht vom Barock bis in die Moderne. Eintritt ist frei, Spenden möglich. Beginn: 19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie!

Konzert am Flügel

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Am Samstag, dem 3. März 2018, findet wieder ein Konzert im Biomarkt statt!

Es musizieren am Flügel Johann Wiese, Victor Mitriuhkin und Franzis Walk rund um das Thema „Wein“. Passend dazu präsentieren wir einen guten Tropfen des demeter Weingutes ZÄHRINGER aus dem Badener Markgräflerland.

Bio bedeutet Leben. Leben Sie mit uns!

 

Eintritt: 10,- € (bitte melden Sie sich vorher an)

Beginn: 19:00 Uhr

Dauer: 2 Stunden.

Seminare fallen aus!

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Planänderung!!!
Die HarKun-SEMINARE fallen leider diese und nächste Woche aufgrund einer Erkrankung aus. Entschuldigung an alle, die teilnehmen wollten!
Wir geben kurzfristig Bescheid, wann es weitergeht mit Praxis und Theorie rund um das Thema Bauen mit Naturstoffen.
Bis dahin wünschen wir einen glücklichen Start in das Neue Jahr 2018!!!

Ihr und Euer Biomarkt/HarKun Team

Seminare

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

2017 nähert sich seinem Ende, doch es gibt immer noch Seminartermine zum Thema Naturbaustoffe. Z.b. am 28. Dezember 2017 in Neubeckum. Thema: Arbeiten mit Tadelakt. Einzelheiten bekommen Sie persönlich bei Benno Hartmann-Walk bei uns im Biomarkt, und auch hier: Seminarprogramm 2017.

Programm und Termine für 2018 in Kürze!